Selbstliebe ist ein wichtiges Thema in diesen Zeiten. Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist, sich selbst bedingungslos lieben und akzeptieren zu können, mit all seinen vermeintlichen Fehlern und Schwächen.
"Liebe dich selbst, dann können dich die anderen gern haben", heißt ein bekannter Ausspruch.
Ja, wer sich selbst liebt, ist nicht mehr auf die Liebe anderer angewiesen und bekommt sie gerade deshalb.
Selbstliebe ist zudem ein Garant für Glück und Gesundheit. ~
~
Doch was bedeutet Selbstliebe eigentlich?
Selbstliebe hat nichts mit Egoismus zu tun.
Ganz im Gegenteil: Selbstliebe ist die Fähigkeit, gut für sich selbst zu sorgen und darauf zu achten, was dem Körper und der Seele gut tut, und was nicht.
Damit entlastet man die Mitmenschen von der Aufgabe, sich zu sehr um unser Wohlbefinden kümmern zu müssen. Und: Nur wer sich selbst und sein Leben lieben kann, kann auch andere lieben.
Selbstliebe ist der beste Garant für Gesundheit und ein langes Leben. Denn eine spirituelle Weisheit lautet:
"Was man liebt, das behält man."
Daraus folgt die einfache Schlussfolgerung:
So einfach könnte Gesundheit sein. Die Herausforderung dabei ist, sich wirklich bedingungslos selbst lieben zu können. Wer das geschafft hat, der ist in gesund machender Harmonie mit allen Gegebenheiten des Lebens.
Sie möchten Ihre Selbstliebe stärken?
Im Rahmen meiner psychologischen Beratungsgespräche unterstütze ich Sie gerne dabei.