Das Horoskop mit der üblichen Sternzeichen Anordnung, wie die meisten (westlichen) Astrologen es anwenden, wird als tropischer Tierkreis bezeichnet. Dieser Tierkreis beginnt mit dem Sternzeichen Widder am 21. März.
Doch dieser tropische Tierkreis ist nicht die einzige Möglichkeit der Sternendeutung. Daneben wird gelegentlich auch der siderische Tierkreis verwendet. Vor allem in der indischen Astrologie spielt er eine größere Rolle.
Ich selbst habe nach vielen Vergleichen festgestellt, dass der siderische Tierkreis bessere Deutungsergebnisse liefert und arbeite seither damit.
Lesen Sie nun, was der siderischer Tierkreis ist, und warum er Ihnen Ihr wahres Sternzeichen zeigen kann.
~
Die Grundlage des tropischen Tierkreises ist die Beziehung zwischen der Sonne und der Erde, insbesondere die jahreszeitlichen Veränderungen auf der Erde.
Er beginnt mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche. Dieser Moment markiert den Beginn des Tierkreiszeichens Widder. Von dort aus folgen die Tierkreiszeichen in regelmäßigen 30-Grad-Intervallen.
Der tropische Tierkreis ist jedoch (mehr) nicht direkt an den Sternenkonstellationen am Himmel ausgerichtet.
Denn diese Zuordnung der Sternbilder entstand schon vor ca. 2500 Jahren. Astrologen aus Babylonien legten diese damals fest, nachdem sie beobachtet hatten, an welchen Tagen des Jahres die Sonne in welchem Sternbild steht.
Inzwischen hat sich der Neigungswinkel der Erdachse aber kontinuierlich verändert.
Das heißt, wir haben von der Erde aus gesehen jetzt einen anderen Blickwinkel auf die Sternbilder. Dadurch steht die Sonne an anderen Tagen in den jeweiligen Sternzeichen.
Der tropische Tierkreis stimmt also nicht mehr mit den tatsächlichen Sternenpositionen überein. Beispielsweise beginnt das Tierkreiszeichen Widder in Wahrheit etwa am 14. April, während es im tropischen System am 21. März beginnt.
Und so steht die Sonne am 8. Februar (meinem Geburtstag) auch nicht im Sternzeichen Wassermann, wie ich bislang glaubte, sondern im Steinbock.
Das gilt für die meisten Menschen genauso, ihr vermeintliches Sternzeichen entspricht nicht dem wahren Sonnenstand am Tag ihrer Geburt.
Deshalb wird inzwischen auch von manchen westlichen Astrologen der weniger bekannte siderische Tierkreis verwendet. Er kann den tatsächlichen Verlauf der Sonne durch die Sternzeichen (von der Erde aus gesehen) exakter abbilden.
Nach diesem Tierkreis sind die Sonne und alle Planeten um rund 23 Grad nach hinten gerückt und stehen also meist im vorherigen Sternzeichen.
Auch ich habe mein Astrologie-Programm inzwischen auf den siderischen Tierkreis (nach Yukteshvar) umgestellt.
Wenn Sie also den Mut haben, Ihre bisherige "Wahrheit" über sich und Ihr vermeintliches Sternzeichen loszulassen, dürfen Sie sich gerne an mich wenden.
Ich kann Ihr Horoskop nach dem siderischen Tierkreis deuten, und Sie erfahren, welche kosmischen Energien wirklich bei Ihrer Geburt auf Sie eingewirkt haben.
Bei mir war es, wie gesagt die Energie der Steinbock-Sonne und nicht der Wassermannsonne, wie ich bisher dachte. Und die beschreibt mich auch viel besser.
Auch alle anderen Faktoren des Horoskops, wie der Aszendent, der Mond, sämtliche Achsen und Planeten oder auch der Glückspunkt sind im siderischen Tierkreis entsprechend anders positioniert.
Hier biete ich Ihnen eine Horoskopdeutung und astrologische Beratung nach dem siderischen Tierkreis an.
Auch wenn der siderische Tierkreis exakter ist, kann auch er nicht alles bieten.
Denn er besteht ebenfalls nur aus den bekannten zwölf Zeichen von Widder bis Fische, die nur anders im Jahresverlauf positioniert sind.
In Wahrheit existiert aber ein bislang nicht beachtetes 13. Sternbild, genannt der Schlangenträger oder Opiuchus, wie manche Astrologen behaupten.
Lesen Sie hier mehr über das Schlangenträger Sternzeichen und was es für Sie bedeuten könnte.