In der Psychotherapie ist die Suche nach Ihren inneren (und äußeren) Ressourcen ein wichtiges Thema.
Was sind Ihre Ressourcen, wie lassen sich verborgene Ressourcen wiederfinden, welche Ressourcen helfen Ihnen beim (wieder) glücklich sein?
Auf diese Fragen gibt der folgende Text antworten und liefert Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. ~
Ressourcen sind Kraftquellen.
Dazu zählt all das, was Ihnen dabei helfen kann Ihr Leben zu meistern und auch schwierige Situationen zu bewältigen.
Im Rahmen meiner Beratungsgespräche werde ich immer versuchen, Ihnen Ihre Ressourcen bewusst zu machen.
Generell unterscheidet man innere und äußere Ressourcen.
Unter äußeren Ressourcen versteht man all das, was Sie im Außen unterstützt, was Ihnen gut tut, was Ihre Stimmung verbessert, was Ihnen in schwierigen Situationen den Rücken stärkt.
Um sich Ihrer äußeren Ressourcen bewusst zu werden, stellen Sie sich bitte folgende Fragen:
All dies sind äußere Ressourcen. Sie sind gut und wichtig. Doch noch wichtiger sind Ihre inneren Ressourcen.
Innere Ressourcen sind Ihre inneren Fähigkeiten, Begabungen, Eigenschaften, mit deren Hilfe Sie aus eigener Kraft eine schwierige Situation bewältigen können.
Um sich Ihrer inneren Ressourcen (wieder) bewusst zu werden, stellen Sie sich bitte die folgenden Fragen:
Was auch immer Ihre inneren Ressourcen sind, seien Sie glücklich und dankbar dafür.
So angenehm äußere Ressourcen auch sind, die inneren Ressourcen sind ihre zuverlässigeren Helfer, denn sie sind immer verfügbar.
Denken Sie immer daran, dass sie in Ihnen schlummern und darauf warten, (wieder9 entdeckt und genutzt zu werden.