Seelenpartner sind Menschen, die miteinander auf derselben Welle schwingen , und deren Schwingungsfrequenzen sich gegenseitig unterstützen.
Solche Seelenpartner können Freunde, Verwandte, oder Arbeitskollegen sein, im besten Falle sind es natürlich Liebespartner.
~
Doch was bedeutet der Ausdruck "auf derselben Welle schwingen" nun genau? Nun, das hat viel mit Physik zu tun.
Physiker wissen, dass jeder Mensch und auch jeder Gegenstand nicht nur reine Materie ist. sondern dass er auch über eine bestimmte Schwingungsenergie verfügt.
Und über diese Schwingung wirken Menschen aufeinander ein.
Energien, die im Gleichklang schwingen, unterstützen einander, die gemeinsame Schwingung wird stärker. Energien, die gegeneinander schwingen, hemmen einander und können einander sogar ganz auslöschen.
Der Ausdruck "Du machst mich krank" ist mit diesen Schwingungsmustern durchaus erklärbar.
Seelenpartner sind ganz einfach solche Menschen, deren Schwingung unsere Eigenschwingung verstärkt.
Das merken wir daran, dass wie uns in ihrer Nähe einfach wohl fühlen, dass unsere Schwingung und damit auch unsere Stimmung und unsere Emotionen nicht durch die Schwingung des anderen verändert oder gehemmt werden.
Im Idealfall sollten wir nur von solchen unterstützenden Menschen umgeben sein, und alle wären gesund und glücklich.
Seelenpartner-Beziehungen haben einen sehr positiven Einfluss auf unsere seelische Gesundheit und auf unser Lebensglück.
Wenn die "Chemie stimmt", wie es so schön heißt, oder wenn man einfach "auf derselben Welle schwingt", dann ist die Beziehung automatisch angenehm und harmonisch, man fühlt sich wohl in der Nähe des Seelenpartners oder der Seelenfreunde.
Es ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, in einem Umfeld zu leben, wo wir von liebevollen Mitmenschen umgeben sind, die uns mit Wohlwollen und Respekt begegnen, die uns mögen und die uns akzeptieren, als der Mensch, der wir sind.
Wir sollten uns deshalb mit Menschen umgeben, die das Gute in uns sehen, die an uns glauben, auch wenn es manchmal nicht so gut läuft oder Schwierigkeiten gibt.
Menschen, die uns sein lassen, so wie wir sind und die uns dabei unterstützen und bestärken, uns weiterzuentwickeln, Vertrauen zu haben, unseren eigenen Weg zu gehen, und nach und nach die beste (authentischste) Version von uns zu zeigen, damit wir immer mehr wir selbst sein können, das heißt unser wahres Wesen, also unsere wahre Eigenschwingung immer kraftvoller zum Ausdruck bringen können.
Und im Gegensatz dazu geben wir das dann natürlich auch an unsere Mitmenschen zurück, indem wir diese auch unterstützen auf Ihrem Weg, Ihnen zuhören und Mut machen und sie auch so sein lassen, wie sie sind.
Und was passiert, wenn das nicht möglich ist, wenn wir also dauerhaft in einem überwiegend negativen oder eher feindseligem Umfeld leben?
Sie ahnen es vielleicht. Unser Selbstwert leidet, und dies führt dann irgendwann zu inneren Konflikten.
Krankheit (seelisch oder körperlich) entsteht u.a. immer dann, wenn wir in einem Umfeld leben, wo all das oben beschriebene gute, respektvolle und wertschätzende Miteinander nicht zutrifft, wo wir uns also verstellen und verbiegen müssen, um geliebt und anerkannt zu werden.
Aus solchen Beziehungen sollten Sie sich zu lösen versuchen und sich stattdessen den Menschen zuwenden, die Ihnen wirklich gut tun.
Und Menschen tun uns vor allem dann gut, wenn Sie unsere Selbstfindung unterstützen.
Denn letztendlich geht es doch im Leben darum, die individuelle Seelenbestimmung zu erfüllen und zu dem Menschen zu werden, der wir im tiefsten Inneren wirklich sind.
Darum ist eben sehr wichtig für uns, zu schauen, in welchem Umfeld wir leben. Wie sehen mich meine Mitmenschen, mein Partner, meine Eltern und Freunde.
Kann ich dort wirklich ich selbst sein, darf ich mich auch um meine eigenen seelischen Bedürfnisse kümmern, darf ich mich verändern und weiterentwickeln?
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Beziehungen, vor allem Ihre Partnerbeziehung Ihnen wirklich gut tun, können Sie sich gerne an mich wenden.
Im Rahmen meiner psychologischen Beratung biete ich Ihnen auch eine fundierte Beziehungsberatung an.