Generell bin ich eine überzeugte Anwenderin der positiven Psychologie.
Die Positive Psychologie legt ihr Augenmerk nicht auf die Defizite und Probleme des Menschen, sondern auf das Gute und Schöne.
Alle Menschen - auch Sie - haben
Diese gilt es zu entdecken und zu stärken.
Positiv-Psychologie bedeutet nicht, Probleme zu verleugnen.
Positiv-Psychologie bedeutet, Probleme als eine Herausforderung zu sehen, um die Lösungs-Fähigkeiten zu trainieren.
Mit Hilfe positiver Blickwinkel, positiver Zukunftsbilder und positiver Gedanken gebe ich Ihnen eine Methode an die Hand, die Sie künftig jederzeit selbst anwenden können, um Ihr Leben glücklicher und erfolgreicher zu gestalten.
~
Dass "Danke sagen" gut und wichtig ist, wurde uns schon als Kind beigebracht.
Zu recht, denn Dankbarkeit hat nicht nur etwas mit Höflichkeit dem anderen gegenüber zu tun. Dankbarkeit ist auch ein magischer Schlüssel, der uns hilft, immer mehr Glück und Erfolg ins Leben zu ziehen.
Auch in der Positiven Psychologie wird die Dankbarkeit als ein wesentlicher Faktor angesehen.
Denn es gibt eine einfache Lebensweisheit, die immer stimmt. Sie lautet:
"Wenn wir für etwas dankbar sind, bekommen wir immer mehr davon.
Und wenn wir uns über etwas beklagen, bekommen wir auch immer mehr davon."
Wir können uns in jedem Augenblick unseres Lebens dafür entscheiden, welche der beiden Möglichkeiten wir anwenden wollen.
Mit dieser Einstellung kann jeder Mensch das Positive in sich selbst erkennen und dafür dankbar sein.
Er kann aber auch das Positive in seinen Mitmenschen erkennen und dies ebenfalls dankbar annehmen.
Ich kann nur empfehlen, sich immer wieder bewusst zu machen, dass Dankbarkeit Wunder bewirkt.
Bei meinen Beratungsgesprächen werde ich die positive Psychologie anwenden und Sie immer wieder daran erinnern. Versprochen.